P043: Was darf man auf einem Workingtest und was nicht?
Weißt du was du in einer Dummyprüfung oder einem Workingtest tun darfst und was nicht? Was führt zu einer 0 und wodurch werden dir “nur” Punkte abgezogen?
Genau diese Fragen hatte Annette in meiner Team Jagdfieber Community gestellt und ich habe sie zum Anlass genommen, sie bei Dummy und Co zu beantworten. Aber ich erzähle dir nicht nur von meinen Erfahrungen auf Prüfungen, sondern ich habe auch die Mitglieder aus meiner kostenlosen Trainingsgruppe Jagdfieber gefragt, ob sie eine Prüfungserfahrung in dieser Episode teilen möchten.
Also freu dich auf eine spannende und lustige Episode, die du auf keinen Fall überhören solltest, wenn du irgendwann einmal auf einer Prüfung starten möchtest.
Links, die in dieser Episode erwähnt wurden:
-> Fußarbeitskurs Step-by-Step
Bist du eigentlich schon in meiner Trainingsgruppe Jagdfieber? Wenn nicht solltest du dich noch heute anmelden. Ich möchte nicht, dass du eine künftige Podcast Episode und die dazugehörigen Trainingsaufgaben verpasst!
Abonniere meinen Podcast Dummy und Co auf iTunes, Spotify oder Google Play und du wirst keine Episode mehr verpassen.
Diese Episoden könnten dich auch interessieren:
Hier kannst du das Transkript zur Episode einblenden: | hier klicken | |
was-darf-man-auf-dem-workingtest-und-was-nicht
wenn der Hund ohne dummy nachdem schicken wieder in die grundstimmung kommt, egal ob auf einer markierung eine suche ein einweisen oder sonst was ist das 10 der hat aufgegeben und den
hund darf nicht aufgeben. Natürlich. Da kann man den hund nicht anstrengen. Sagen mach einfach weiter oder so. Aber das muss man wissen dass man das im training den hund nicht erlaubt
dass man dem hund nicht erlaubt in einfachen strichen wieder eine grundstimmung zu kommen, aber gleichzeitig immer auch hilft das damit zu finden damit er versteht um was es geht.
Wenn du einfach nur den hund an streifen sagst nein der gehweg hau ab, hol das damit dann versteht er nicht weil er weiß nicht wo es dann ist. Uns hat das der gebracht,
dementsprechend aber wichtig auf einer prüfung wenn du den hund der grund schlange ist los schickst darf sie nicht wieder in die grundschulen zurückholen. Dann sitz und beck auch wenn
dein hund fünf meter vor dir ist es total wurst er darf nicht zurückkommen zu dir ohne damit herzlich willkommen beim Podcast Dummy und Co der Podcast der Hundeschule Jagdfieber, ich
bin Susanne und ich werde euch meine Tipps und Tricks um damit Training verraten, damit ihr euren Hund strukturiert zielorientiert um kreativ bis zur Prüfungsreife aufbauen könnte.
Herzlich willkommen beim Podcast Dummy und Co! Ich bin Susanne von der Hundeschule Jagdfieber und heute geht es um eine Frage, die mir in der Team Jagdfieber Community gestellt wurde
Das Team Jagdfieber ist ja mein Mitglieder Bereich den ich habe und dort wurde ich gefragt, ob es irgendwo im Netz eine Dose don t liste gibt für working test regeln sag ich mal so es
nicht so eine Prüfungsordnung, die kann ja jeder lesen, sondern es geht mehr darum was darf man nicht machen oder was wird schon richter nicht gern gesehen und so weiter und so fort.
Also einfach nochmal so eine übersicht, dass wenn man zu einem WT geht, dass man sich die nochmal durch ließen kann und sagen kann okay, gut daran denke ich und dann wird das alles
schon sondern habe darüber nachgedacht gedacht ja also eigentlich kenne ich diese liste nicht. Also ich weiß nicht wo man danach gucken müsste und vor allem nicht gemerkt ich habe
noch nicht meine Podcast episode darüber und deswegen ich gedacht machst du doch einfach mal eine Podcast Episode darüber so und diese hörst du heute und weiß ich aber noch zusätzlich
machen wollte, war ich wollte jetzt nicht einfach eine Liste runter, rat ein Jahr sich wollte es nicht anders sagen, übrigens das und das und das und das, und dann tschüss. Nein, ich
dachte ich mach das ein bisschen lockerer und ein bisschen interaktiver, deswegen habe ich meine Trainingsgruppe Jagdfieber gefragt. Also die Trainingsgruppe. Jagdfieber ist mein
meine kostenloses angebot an jedem, der mitmachen möchte bekommt man jeden freitag eine e mail mit einer trainings aufgabe passend zum Podcast oder man kriegt die Information die zum
Beispiel jetzt zum Podcast der was ich mache und so weiter, was es neues gibt, aber eben auch mal so fragen so wie sie jetzt gestellt habe. Und zwar habe ich meine kostenlose
trainingsgruppe Jagdfieber gefragt, ob sie denn nicht schon mal was erlebt haben auf einem wie t wo sie gedacht haben ok wieder was gelernt sie wussten nicht, dass das ein donut ist
ein man sollte es nicht tun, man hat es gemacht oder aber auch einfach ein erlebnis wo man sich darauf vorbereiten muss was einem keiner sagt man macht trainings aufgaben gemacht was
weiß ich okay man weiß man geht offen WTA, das heißt es geht um Fußarbeit, der, den es leise sein Wasser einstieg und markierung im Schnitt und, ja, was da alles noch so oft Prüfung
passieren kann. Und deswegen habe ich meine Trainingsgruppe gefragt und sie haben sich zahlreich zurückgemeldet, vielen, vielen Dank dafür. Deswegen wird es jetzt erst mal eine kurze
übersicht von mir geben, was ich sozusagen als standardmäßig, was man auf jeden Fall nicht machen darf und was man auf jeden Fall machen kann oder wo es Punkt dazu gibt. Und danach
werde ich einfach ein paar Geschichten erzählen, aus meiner Trainingsgruppe und nochmal für alle. Ich bin kein Richter, auch wenn ich mal beim Video gab, einmal mitgemacht habe, was
übrigens wahnsinnig viel Spaß gemacht hat. Aber ich bin kein offizieller Richter, ich habe nicht die Prüfung durchlaufen, und ich habe auch nicht die Qualifizierung durchlaufen.
Dementsprechend alles, was du hörst, kommt aus meiner Feder, und das sind meine Interpretationen als Team, als Personen, die mit Macht beim Working Test oder mitgemacht hat. Hier gibt
es leider keinen Kanada aber die schon einiges erlebt hat und vor allem auch die viele Freunde hat, die auch auf Prüfung laufen, dementsprechend bitte nimm das nicht auf die
Goldwaage. Wenn das jetzt passieren sollte in einer Prüfung und du machst was, was ich sage, das ist okay und dann sagt der Prüfer Tut mir leid, das ist jetzt null, dann ist das
leider so jeder Prüfers anders und das willst du auch noch mit erleben, umso mehr prüfung du machst, umso mehr merkst du, dass man sich eigentlich nicht darauf verlassen kann, was
jetzt erlaubt und was nicht. Es gibt sogar ich mal grobe sachen die ich jetzt auch gleich noch erzählen werde, aber die kleinen heiten darlegen manche richtet mehr wert drauf und
manchen richter weniger. Also nochmal jetzt geht es los. Was sollte man denn als hundeführer auf keinen fall machen? Also was wirklich verbotenes ist den hund anzufassen, also kein
streicheln kein nach links patschen, nicht schieben auch mit dem bein wegzuschieben. Das ist sage ich mal noch so grauzone aber fast ein hund einfach nicht an ihr dürft ihn leicht
führen. Das heißt mit einer hand sag ich mal zeigen dass er jetzt mehr rankommen darf oder wenn deine tage tand hat und so weiter. Aber bitte bitte nicht den hund anfassen. Ich habe
es schon erlebt, dass ein Team den Hund. Sag ich mal vor Freude das Fach es war ein avid die und die letzte Aufgabe ist gewesen und vor Freude, dass das jetzt alles geklappt hat, dass
alle damit drin waren, was alles super war gab es ein Dankeschön. Und über den Kopf streicheln und ja also die richterin damals war einfach wahnsinnig nett und hat gesagt wir sind
hier in a und ich sag's dir jetzt einmal, das ist nicht erlaubt, sie dafür punkte jetzt aber eigentlich wessen null aber ich seh halt du hast es ja nicht gemacht um deinen hund dazu
zu bringen, dass er zu dir kommt oder die abgibt, sondern wirklich nur aus purer freude und es ist eine regel die man kennen muss und das muss man dem hund auch beibringen. Man muss
dem hund beibringen, dass man im training auch den Hund nicht anfasst. Ganz ehrlich die meisten Hunde hassen es, angefasst zu werden wäre der arbeit, deswegen freuen die sich über
diese Regel aber wenn man seinen Hund immer anfasst also wenn man immer nach dem Dummy Abgabe immer sagt Dankeschön usw, also danke schön es kein problem mache ich auch, aber anfassen
oder über die Ohren streicheln oder was weiß ich macht dann denkt er und das gehört dazu, wenn man das dann in der prüfung nicht mehr macht, weil man ja den Hund nicht anfassen darf
denke oh was ist denn jetzt los? Und dann wird er wahrscheinlich schlechter werden trainiert genau so wie es auch in der prüfung ist. Natürlich jetzt nicht so streng sag ich mal aber
gerade solche sachen die man gar nicht machen muss wie den hund anfassen das kann man einfach einfach lassen dann war es auch nicht erlaubt. Es ist füttern, es ist eine prüfung des
kennt ihr auch wahrscheinlich davon andere prüfungen ob jens religiös und so weiter. Oder agiert er darf man einfach nicht füttern voran mobiles davon glaube ich sogar füttern bin mir
gar nicht sicher. Habe ich ich habe ein paar prüfung gelaufen in renovieren es hat nie gefüttert, aber ich glaube kanada dieses verbot in deutschland ich mir nicht ganz sicher oder
auch vielleicht verschiedene stufen der level aber das ist ja gar nicht das thema. Also beim damit training beziehungsweise. Auf einem wirken test einer dame prüfung irgendwas
offiziellem beim training city musste um auf die Regeln gucken, weil das die Macher ihre eigenen Regeln füttern ist nicht erlaubt, auch nicht bestätigen danach oder um wohin locken
und so weiter. Die Aufgabe beginnt immer, wenn die Leine ab gemacht wird und die Leine die Aufgabe endet, wenn die Leine angelegt wird, das heißt dürfte es rein theoretisch den Hund
füttern zum Richter rein theoretisch macht das bloß nicht. Das machten ganz schlechten Eindruck. Und sobald die Leine ab bist, darfst du nicht mehr füttern und wenn die Leine dran
ist, darfst du wieder füttern, also das ist eine Regel. Leine ab beginnt die Aufgabe Leine an, hört die Aufgabe auf. Das heißt der Richter hört auf, dich zu bewerten, wenn die Leine
dran ist, nicht früher, wenn dein Hund Grammy ab gibt. Alles ist schick, grund, Stellung und dann ist die Aufgabe eigentlich beendet aber du scheinst nicht an und dann springt ein
hund hoch oder rennt weg oder was weiß ich, dann hast du 10 das heißt leine deinen Hund an, wenn die Aufgabe beendet ist Und wenn der Richter sagt Es ist beendet, ich frage immer nach
manchmal sind die Richter auch ein bisschen irritiert, wenn man nachfragt, weil ist ja auch ganz logisch dort mit anleinen darf, aber bevor ich meine und anleinen und das verpasst
habe, dass es gar nicht anleinen hätte dürfen und darf, 10 kriege, weil anleinen ist wir anfassen, wenn die Aufgabe nicht beendet ist und du dein Hund anleinen, dann hast du null.
Also ich frage immer, ich sage Kann ich mein Hund anleinen? Ja dann mache ich das so, das solltet ihr auch machen, auch zum Beispiel ableinen ich sag auch immer oder meistens sagt der
Richter, bist du fertig und dann kommt ja und dann sie dürfen jetzt ableinen und wenn das nicht kommt, frage ich darf ich ableinen fragt, ob wir etwas tun dürft oder nicht, im
interpretiert nicht weil das das das Schlimmste was passieren die eine tolle Aufgabe und seinen Krieg, der nur durch anleinen null wo nur weil der Richter was was ich noch mal kurz
sehen wollte, wieder und einen Park oder so, Also nicht den Hund anfassen, nicht den Hund füttern, keine Bällchen, bestätigung irgendwas, solange die Leine ab ist, die Aufgabe beginnt
mit line ab und die Aufgabe endet mit Leine an. Was ich dann ganz gerne mache, ist, dass, wenn ich dann Danke gesagt hat, du Richtung alles Schönes überließ. Man bedankt sich beim
Richter wichtig die Leute stehen dafür, ablehnten ei stundenlang auf der Wiese und bewerten Hunde und das macht ihn wirklich Spaß und alles aber trotzdem es ist ein harter Job und
deswegen sagt man danke, wenn die aufgabe vorbei ist, auch wenn man null hat und auch wenn nichts gelaufen ist und wenn die aufgabe eigentlich fies gestellt wurde oder wenn man das
denkt, dann trotzdem bedankt man sich dafür dass er da war das für die arbeit weil das ist ja genau es ist kein richtiger job in der hinsicht so also man sagt danke, dann kann man
gehen und wenn ich dann ein paar meter weg bin also auch nicht direkt gleich danach war meistens kommt ja der andere hundeführer schon Co lichen spielzeug raus oder geht mein hund
futter? Aber bitte nicht so, dass der andere der kommende hund das spielzeug sieht oder ein quickie oder sowas das ist total fies. Überleg doch mal ob ihr seid gerade dran und dann
das team vor euch kommt euch entgegen mit dem quickie und keksen und lässt nur im paket zu fallen und so weiter. Und ihr müsst euren hund sortieren. Ja also nein das macht man nicht
man man versucht auf die anderen Rücksicht zu nehmen. Man geht raus aus der Aufgabe, guckt sich um. Wird jetzt irgendein Hund davon belästigt? Wenn ich jetzt mal mit meinem Hund kurz
spiele und man spielt nicht wahnsinnig aufm Boden rum sondern man gibt dem einfachen ball ins maul mit strippe dran, damit er auch nicht rum fliegt und lässt ihn darauf um kauen oder
so man muß um was kleines kurzes machen, aber ich bestätige trotzdem ein hund immer nach der aufgabe sobald die leine dran ist, ich weggegangen bin, gecheckt habe, dass ich keinen
störe, dann gibt es kurz Kekse oder ein Spielzeug ins Maul so okay, das dazu dann was auch nicht erlaubt es sind strafen und strafen sind leine, rucken, anschreien oder treten. Ja ich
weiß treten sag mal, wieso treten? Ich habe es schon gesehen auf einem wie tee und normalerweise ist es auch ein ausschlussgrund, das heißt wenn jemand das sieht beziehungsweise. Wenn
die eine sonder leiter das sehen dann wird man von der prüfung ausgeschlossen weil das ganze erstens soll das spaß machen es ist ein hobby, ja keiner verdient damit Geld, wenn er
daran teilnimmt an einem wirklich ist auch wenn man den ersten Platz hat, kriegt man kein Preisgeld wie beim Pferderennen oder so. Das heißt das soll artgerecht tiergerecht und
tierschutz gerecht sein und so weiter. Dementsprechend darfst du nicht den Hund anschreien treten und so weiter. Aber das sind ja die extrem sachen was du halt auch nicht machen
sollst ist an alleine zu gucken. Ja das sehe ich halt ständig oder? Diese diese art und weise wie man die leine befestigt, damit sie mehr weh tut. Das ist auch so eine geschichte,
aber jegliches aggressive verhalten von dir gegenüber dem hund führt zum ausschluss. Dann auch natürlich aggressions verhalten von deinem hund gegenüber artgenossen menschen, wenn
dein hund andere an knoth und beißt und so weiter, dann ist das ein ausschlussgrund, aber heute geht es ja um den hundeführer, also was man als hundeführer machen oder nicht machen
sollte, deswegen nur ein kurzer erwähnung. Also gruppe nicht an deinem hund rum, wenn du an deinem hund rum gruppen musste, zum beispiel wegen der Fußarbeit, dann bist du zu früh auf
dieser prüfung. Eine prüfung heißt, dass dein Hund Fußarbeit kann, auch unter starker Ablenkung und großer Verleitung und wenn das nicht ist, dann gehst du mit einem Hund in einer
Prüfung der völlig unvorbereitet es egal wie viele markierung der schon kann oder sonst was ihr kennt. Mein hier kennt ja mein Ding Fußarbeit, Fußarbeit, Fußarbeit, Fußarbeit, der
Fußarbeitskurs Step by Step ist auch gerade am Laufen. Der ist ausverkauft. Aber es wird bald wieder einen Selbstlernkurs geben, der von mir betreut wird, aber nicht so intensiv wie
der aktuelle, der jetzt gerade läuft. Aber wenn du da mitmachen möchtest, und wenn du glaubst, okay, ich müsste vielleicht an meiner Fußarbeit nochmal arbeiten, dann kannst du dich
auf die Warte sind Licht zu setzen lassen für den für die Fußbroichs, und zwar unter Training.Hundeschule-Jagdfieber.de/Kurs Okay, so dass kurz dazu aber also, der darf den Hund in
einer Prüfung nicht anfassen du dass sein Hund nicht füttern, du darfst den Hund nicht bestrafen, ein Hund darf keine Aggressionen gegenüber anderen zeigen, und die Aufgabe beginnt
mit der Leine ab und sie endet mit alleine an, dann darfst du auch kein bleibt Kommando geben, also weil also bleibt Kommando heißt Ein Hund sitzt neben dir so, du machst die Leine
ab, dann darfst du keinen Sitz mehr sagen, weil das ist ein bleibt Kommando. Du musst dein Hund, beibringt, dass wenn du die Leine ab maßt, das die Aufgabe beginnt und die Aufgabe
beginnt nicht mit einem Sitz. Die Aufgabe beginnt mit der Richter sagt Wir laufen es Fuß oder es fliegt eine markierung und dann Fußarbeit oder Schlitten markierung in der Hund auf
die Arbeiten oder schickt ihn in die suche oder was auch immer aber die Bauaufgabe beginnt nicht mit dem Sitz. Wichtig vielleicht in der Arbeit der nur punkte gezogen, aber einer o
kann er schon 11 oder o kann dir das ja 10 einbringen, weil der richter sie haben eben nicht weiß ob dein hund los laufen würde. Das ist ein einspringen und es ist nicht nur ein
einspringen, wenn der hund es wirklich tut, sondern wenn du auch etwas tust, so dass der hund nicht einspringt. Ja also natürlich trainierst du damit den hund nicht einspringt aber da
musst du trainieren, dass du mit der mit dem bund an der leine in die grund Stellung kommst, ableinen ist und dann kann was geflogen kommen und ein Hund rennt nicht los das ist das
was du trainieren musst, dieses bleibt kommando, Sitz und so weiter. Das darfst du nicht geben, aufpassen, das muss man wirklich üben. Natürlich ist das eine Trainings Geschichte,
dass man am Anfang noch das bleibt Kommando gibt oder ich gebe kein bleibt nicht, sagt einfach witzig, sagt dem und das, was er tun soll, um bleibt es ja relativ schwieriges Kommando,
aber ich sage Euch mal Sitz und dann sitzt er, aber du solltest es auf jeden Fall aus schleichen, so dass du, wenn du irgendwann mit der Fußarbeit fertig bist, Grund Stellung, Leine
ab und dann bleibt einfach sitzen oder auch wenn du Leine ab Fußarbeit grund stellung was fliegt, darfst du dein Hund da auch nicht sitzt sagen sondern der muss einfach sitzen
bleiben. So dann noch eine schöne sache ist ein 2. mal ansetzen ist in deutschland verboten. In Schweden ist das kein ding, da darf man das häufig machen. Also ich weiß nicht ob man
das auch in dem lied darf, aber auf jeden fall in fortgeschritten darf man das noch? Das heißt zweites mal ansetzen. Heißt zum Beispiel, da kommt auch noch eine schöne geschichte eine
markierung auf der linken Seite du schickst den Hund voran und dein Hund geht nur fünf Meter und das acht komma wieder zurück und noch mal schicken das ist 10 wenn ein Hund von dir
weg ist egal was du machst mit voran apport oder sonst was auch zum beispiel in der suche ganz, ganz wichtig deswegen trainiert das nicht so. Euer hund darf wenn wir ihnen die suche
geschickt hat, nicht ein einziges mal ohne dami zu euch in die grund stellung kommen, weil das ist 10 wenn der hund ohne dami nachdem schicken wieder in die grundstimmung kommt. Egal
ob auf einer markierung eine suche ein einweisen oder sonst was ist das 10 er hat aufgegeben und den hund darf nicht aufgeben. Natürlich. Da kann man den hund nicht anstrengen. Sagen
mach einfach weiter so. Aber das muss man wissen dass man das im training den hund nicht erlaubt, dass man dem hund nicht erlaubt in einem strichen wieder eine grundstimmung zu
kommen, aber gleichzeitig immer auch hilft das damit zu finden damit er versteht um was es geht. Wenn du einfach nur den hund an streifen sagst nein der gehweg hau ab hol das damit
dann versteht er nicht weil er weiß nicht wo es dann ist. Uns hält das der gebracht, dementsprechend aber wichtig auf einer Prüfung. Wenn du den Hund der Grund Schlange ist los
schickst, darf sie nicht wieder in die Grundschulen zurückholen, dann Sitz und Beck. Auch wenn dein Hund fünf Meter vor dir es ist total wurst, er darf nicht zurückkommen zu dir ohne
damit und dann natürlich auch polaren und Co Ten in die Aufgabe ist 10 das heißt Pass, auf dass der Hund sich vorher lösen kann Pass auf, dass du dem Hund beibringen, dass der Hund
sich auch an der Leine lösen kann, weil es nicht erlaubt ist, auf dem Prüfungs Gelände sein Hund frei laufen zu lassen. Ich persönlich habe immer die Regel, dass ich eine Moxon habe
für die Fußarbeit und eine normale Leine für was auch immer, dementsprechend habe ich auch auf der Prüfung meinen Hund ich mache mir nun in der Prüfung an ein Geschirr. Ich weiß, aber
ich hab toller, da ist man sowieso einiges gewohnt, aber der Krise halt du blöde Blicke, aber meine Hunde wissen ganz genau Entspannungs Zeit und das heißt die entspannen sich auch
und können auch machen und wenn man den Hund immer und stetig und überall an der Moxon hat, dann bringt man ihm entweder bei einer Moxon kannst du dich entspannen und rum pinkeln und
sonst was machen oder man bringt ihm bei entspannen, Anspannung, Anspannen, Anspannung und dann wann hat er frei, wann kann er endlich wieder laufen? In der Aufgabe also wird eine
Aufgabe pinkeln. Also wird deine Aufgabe sich lösen deswegen also ich mach das so, ihr müsst es nicht machen, ihr müsst auf jeden fall falls es macht mit sehr viel komischen blicken
rechnen. So das waren ja sozusagen die null, dass wenn das passiert in einer prüfung hab denen null das ist ganz eindeutig da braucht ja auch gar nicht mit dem richter das ist
eigentlich eindeutig egal bei welchem richter ihr seid das ist alles 10 und dann gibt es aber noch sachen mit punktabzug und das sind so sachen. Da habe ich jetzt einfach nochmal vier
sachen aufgegriffen die mir wichtig sind, aber wo ich sage das ist total richter abhängig wer für wen wie viele punkte erzielt das ist total da will ich mir gar nicht aus dem fenster
lehnen. Das ist einfach nur eine grobe übersicht von vier punkten, die ich als Punktabzug nehmen würde, also zum Beispiel wenn du Doppel Kommandos gibst, also wenn du bei zwei Sachen
machst, also zum Beispiel die Pfeife benutzt und die Arme rechts und links beiseite nimmt zum Kommen dein Hund soll nur auf ein Signal funktionieren wenn du mehrere benutzt, weiß ich
als Richter nicht, ob das jetzt Absicht ist, weil sonst würde den Hund nicht kommen, er braucht mehr als nur normales Kommando oder ob das Zufall ist oder ob du ihn so trainiert hast
und so weiter. Also ein Kommando, eine Ausführung, so umso mehr Kommandos du gibst umso mehr Punkt dazu gibt es das auch, wenn du mehrere Kommandos ständig hinterher wirft, also wenn
du deinen Hund ständig irgendwas sagst und ihnen nicht arbeiten lässt auf der anderen Seite da musste natürlich was sagen, wenn ein Hund total Mist macht, eher ist es so diese, dieser
Mittelweg zwischen wenig Kommandos wie möglich ja, aber zu so viele wie nötig, was dann auch noch mal ein kleiner Hinweis ist es das Rum wandern auf dem Startpunkt? Zum Beispiel, wenn
der Richter der sagt hier starten Sie oder dumm Start ist hier, dann gehst du nicht zwei Schritte nach vorne, dann gehst du nicht zwei Schritte zur Seite oder sonst wo du Staates
dort, wo der Richter dich hingesetzt hat ja, das ist Absicht, damit alle gleich Staaten und wenn dann im Baum ist oder wenn da irgendwas Blödes es ist das Absicht, das ist Absicht,
damit du irgendwie was zeigen kannst, damit du zu einem ganzen Jahr mein Hund geht auch voran, wenn er gegen die Wand läuft. Verstrichen nicht einfach rumlaufen, ich meine es nicht
bei einer da Mia zum Beispiel mit der suche, wo man an der Grundlinie rum gehen kann. Das meine ich nicht, aber wenn zum Beispiel Du kommst auf den PDA oder wie die Affen oder was
weiß ich. Und der Richter steht daneben. Der sagt Hier beginnen Sie an diesen Weisen stark Beginnen sie, dann beginnst du nicht zwei Meter nach vorne oder und dann erst 100 oder
daneben oder so. Und auch wenn dein Hund in der Arbeit ist, darfst du nicht rum wandern. Also eine A Darf man noch einen Schritt nach links oder rechts gehen? Aber auch wenn du dein
Hund nicht siehst, darfst du nicht dann einfach weggehen woanders hingehen, um den Hund zu sehen oder den Hund besser wegschicken zu können, oder sogar der Winkel blöd ist oder so Du
musst auf deinen Punkt bleiben. Wenn du damit nicht siehst, muss den heranholen, bist du wieder siehst und musste nochmal schicken. Also nicht ranghohen bist du dir einen Grund
stellung sondern nochmal reinholen Sitzpfiff von der nochmal beck oder so, weil sich auch als punktabzug auf jeden fall nehmen würde ist wenn du laut und hektisch bist, also das kommt
doch mal diesen mehreren kommandos dazu wenn pfeife und stimme und rum pöbeln und nie also wenn du nicht nur kommandos gibt, sondern auch der mund sag ich mal sachen verbiete ist mit
der stimme und solche geschichten also laut sein und hektisch ist immer punktabzug und es ist einfach es ist kein schönes teamwork, das will man ja sehen auf einer prüfung so und das
waren jetzt die berichte oder die die einschätzung von mir was man auf einer prüfung machen darf und was man lassen sollte und jetzt habe ich ja noch erzählt, dass ich gefragt habe
meine trainingsgruppe Jagdfieber ob sie den berichte haben von prüfung und auf denen sie waren und was was, was sie da so erlebt haben und mike hat sich erst mal geschüttelt ich nehme
Podcast auf, während mein Hund dabei ist ja das Wüste zurück Da habe ich ein paar Leute gefragt, und ich habe auch ganz, ganz viele Rückmeldungen bekommen wollen. Wenn du auch in der
Trainingsgruppe Jagdfieber mitmachen möchtest, dann kannst du dich ganz einfach anmelden unter www punkt Hundeschule strich Jagdfieber punkt de sla strings gruppe und dann bekommst du
jeden Freitag meine E Mails mit den Aufgaben zu den Podcast und so weiter und so fort kriegst auch mal so schöne Fragen gestellt wie die jetzige, ob du zum Beispiel mal ein schönes
oder ein interessantes Erlebnis auf einer Prüfung hat ist, sagte Mutter. Ah okay, dann darf man das jetzt wohl nicht machen und Christina hat zum beispiel hat mir geantwortet sie
führt Flöhe und bei ihr war das so, dass sie gelernt hat, nicht mal so, dass wirklich das war kein wirkliches verbot oder ein don oder so, sondern 11 hilfe für das Training, wenn man
denn Offiziers hinarbeitet und zwar hat sie mit ihrem Hund immer mit ok freigegeben und mark sagt ja, okay, dass das jetzt holen oder nicht jetzt auf apport oder voran, sondern
freigeben. Okay oder okay, lauf halt, das heißt das okay war einfach ein Wort für ja für ihre Hündin ist okay. ist vorbei. Jetzt ganz loslaufen und was auch immer wieder passiert. Ja,
ich höre diese Geschichte auch häufiger und ganz ehrlich Mir ist noch nicht passiert, aber ich passe mal sehr gut auf, was ich sage, weil das okay ist für meine Hunde auch ein frei
Kommando, was ich gar nicht vor hatte, aber es ist passiert, das Leben passiert, da muss man sich sehr vorbereiten und aufpassen, aber sie war halt auf einer Prüfung alles verschickt,
Hund war schon abgeleitet und dann war wahrscheinlich weiß er wahrscheinlich abgelehnt, und dann fragte der Richter Haben Sie alles verstanden? Und sie sagte Okay, was macht der Hund
eingesprungen? Null bevor man überhaupt angefangen hat und nur wegen dem blöden Okay, was ich jetzt ganz toll finde Die meisten Richter tippen ein auf die Schulter, wenn sie zum
Beispiel wenn manchmal losschicken darf oder so, und dann muss man auch gar nicht mehr antworten, und wenn ganz ehrlich Wenn mich ein Richter fragt, ob ich alles verstanden ich nicke
meistens, also ich sag gar nicht, diese mache ich nicke gerade, ist im Podcast so schwierig, dass ihr das seht, aber ich nicke einfach und versuchen nicht zu sagen, damit ich meinen
Hund auch nicht verwirren und nicht so ein Hubsi produziere. Ich versuche das natürlich auch zu trainieren, also das sich so nach stelle das in dem Richter rede und werde also dass
ich jede aber trotzdem in der prüfung versucht dann alles so möglichst vermeiden was dazu führen könnte, dass mein Hund denken könnte um ein Gott jetzt muss ich los, dann hat mir auch
noch die Jana und Jazz geschrieben. Und zwar ging es darum, dass das Eintreiben war und danach gab zu suchen, und dann war ein sehr hoher Wall um die suche drumherum, das heißt,
normalerweise werde kein Hund drüber gegangen, weil es war eine sehr groß Begrenzung und so weiter. Aber das Problem vor einer bestrichen, dass dahinter ein Teich war. Sie hat nun Jan
hat nun gestern in die suche geschädigt, und alles war gut, sie war vorerst der, die und so weiter. Alles schön Was macht der Hund? Er kriegt in der suche Wind von dem Wasser,
klettert über den Wall in den Teich und holt das damit der Nachbar Aufgabe Das ist, das ist etwas, das muss man trainieren und war immer, wenn man den Hund hat, der einfach so extrem
Wasser geil ist. dann ist das auch schwierig. Da muss man gucken, dass man zum Beispiel not sowie Tees geht, die ohne Wasser sind, aber wenn er dann im Teich daneben ist, der gar
nicht benutzt wird oder so was soll man machen? Das Schöne ist ja hat dann einfach lächerlich, in dem Moment ist das natürlich wahnsinnig peinlich, weil der Hund ja außer Kontrolle
ist und man pfeift den Hund natürlich zurück wenn euch sowas passiert ich schick den hund in die suche und dann seht ihr, dass der Hund über den Wall geht oder sowas wo ich hin soll
der kommt auch meist vom richter, da sollten sie jetzt was gegen tun, dann holt man den hund auf jeden Fall zurück und das mit dem Kommpfiff das ist etwas wofür man den Kommpfiff hat
und das ist etwas warum man den Kommpfiff nicht als Abbruch verwendet damit der hund dann nehm ich auch wirklich kommt, obwohl er Wasser in einer Assad oder ein anderes Dummy deswegen
darf man es nicht als Abbruch Kommando verwenden im normalen Training also. Dann ruft ihr den Hund natürlich zurück und schickt ihn dann noch mal in die suche, aber der Hund darf
nicht zurück bis zu euch kommen. Ja, du weißt schon sagte niemals aufgeben und es heißt ihr holt den Hund zurück und dann schickte ihn, während er läuft, noch wieder in die suche.
Wenn er aus dem Suchen die mit Raus geht und wenn der Hund dann natürlich aus der Nachbar Aufgaben damit geholt hat, dann ist das auf jeden Fall leider 10 Aber wenn man darüber lachen
kann, danach ist das auch eine schöne Geschichte und währenddessen ein blödes Gefühl. Aber sofort ist man muss sich immer sagen die Richter sehen so viele Hunde, die toll sind, die
nicht so toll sind und die lustige Sachen machen meines Wesens aufgefallen man merkt sich so aus wie es ist so, dann haben wir noch die Doris mit Kate und das ist schon länger länger
her, aber das war genau das Ding war es, was ich vorhin beschrieben habe Es gab ein mark und ein beschossen es bleibend, und dann war die markierung fertig, der Hund kam rein, zum
bleibt angesetzt, und fünf Meter vor ihr stoppt sie plötzlich. Und dann ein, statt zu sagen, Sitzpfiff und back oder Nahrung weiter voran oder Push Signal zu geben oder irgendwas zu
tun, sagt Doris Ach, komm her, komm ran, grund Stellung und will noch mal ansetzen und dann sagt der Richter Es tut mir leid. Das ist jetzt 10 und vor allem war das so schmerzhaft,
weil das sind sehr schwieriger wie t war und schon viele nullen gab und doris mit geld das echt durchgezogen hat und überall ganz gut abgeschnitten hat und dann bei der letzten
aufgabe das ist dann leider sehr schmerzhaft aber das gute ist so was vergisst man nicht und macht man auch nie wieder und jetzt alle da draußen die das noch nicht gemacht haben und
noch nicht gewusst haben, dass man das nicht darf macht es nicht jetzt wisst ihr es jetzt habt ihr keine ausrede mehr. So danke hat noch die anne und der jago sie haben mir auch
geschrieben und zwar ging es darum das eine milliarde offen wie tee gegangen ist, als er zwei jahre alt war und sie hat gedacht hat sich vorbereitet alle aufgaben, das passt schon
alles, das kann er und so weiter. Und dann ist sie auf den tee gegangen und das der unterschied vom wirklich test sondern damit prüfung ist ja da sind damit Prüfung meist mit einem
Richter ist und es wird einmal geschossen oder es gibt halt ein markierung, da gibt es noch den wog ab mit zwei Schüssen aber wie wenig geschossen? Wenn man aber offen wie Tee geht,
hat man meistens 45 Richter und bei allen Richtern wird geschossen, das heißt links wird geschossen, eine Aufgabe vor die wird geschossen, eine Aufgabe, eine wird hinter der
geschossen und so weiter und das muss man mit seinem Hund üben. Genau und diese Schwierigkeit bin ich ja auch reingerutscht mit Mika zwar jetzt nicht, in denen sich was es ja Co hatte
war ja Gott gesagt um ein Gott hier ist gerade krieg ich hab keinen bock mehr, ich will nicht mehr arbeiten, das ist hier alles gar nicht schön und hat einfach die arbeit eingestellt,
weil es nicht gelernt hat, weil er nicht geübt hat. Sie hat natürlich Schuss festigkeit zwei Mal ausprobiert, also mit einem Jahr Grund da, noch war alles gut. Ja Co hat gesagt kein
Problem, Schuss hingehen, aber das ist halt auch ein Schuss und dann apport Tieren, das ist nicht dieses Diese Szene rief von einem wirklich der so Bonbon Bonbon Bonbon Bonbon, Bonbon
Bonbon wo es überall knallt, und das ist etwas, das würde ich auch wirklich üben, und das ist auch etwas, wo ich sage dafür lohnt es sich mal auf einem Wirkendes zu gehen mit dem Hund
das beizubringen, nicht jetzt die die Aufregung an sich, sondern dieses geknallt und dieses Gefühl und Sein aber dann auch wirklich nicht teilnehmen, sondern es geht nicht ums. Der
Diener Es geht nur darum, herauszufinden, wie dein Hund auf Schüsse reagiert und genau dazu hat dann andere auch gesagt ja, dazu wünscht sie sich meine Podcast Episode und habe gesagt
Man Anne, das ist eine tolle Idee, dazu werde ich mal eine machen, die wird dann erst im nächsten Jahr kommen. Aber auf jeden Fall wäre ich dazu was sagen, weil ich trainiere die
Schuss Festigkeit oder sag ich mal, es geht gar nicht mehr um die Schuss Festigkeit, das der Hund Schuss scheu wird oder gegen die Schuss scheue. Besonders geht mehr darum, dass ich
festgestellt habe, dass es viele Hunde gibt, die Schutz hitzig werden, wenn sie Schüsse hören. Also das heißt das sie ist der, den es Probleme kriegen, dass sie fiepen oder sich nicht
mehr konzentrieren können und so weiter. Da werde ich mal was gegen Sagen oder wenn ich mal was erzählen wie ich denn das mit den Schüssen auf Bau und so weiter und so fort? Ja, also
ein Tipp von eine testet es vorher aus und arbeitet mit vielen, vielen Schüssen im Training. Er müsste nicht unbedingt wirklich Waffen benutzen, sondern ihr könnt ja auch Luftballons
benutzt. Das mache ich immer gerne, und wenn du denn mal so eine Trainings Aufgabe haben möchtest, also diesen Freitag nicht diesen Freitag ist jetzt ja der Podcast rausgekommen, aber
der nächste Freitag bekommt meine Trainingsgruppe Jagdfieber wieder die Aufgabe zu dieser im Podcast und diesmal wird es eine Prüfungsaufgaben sein, weil ich dachte es geht hier um
Prüfung und nicht wirklich darum, wie man was jetzt aufbaut oder lernen, sondern prüfung durch das Machine Prüfungsaufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Das heißt, man kann
sie als Anfänger laufen als F und als oder vielleicht nicht bloß mal schwierig, weil Ich versuche natürlich, Aufgaben so zu machen, dass man die auch ohne Helfer machen kann und das
wird mit Oma schwierig, aber ich geb mein Bestes. Es wird eine Aufgabe sein, die halt auch auf einer Prüfung stattfinden kann. Und das Schöne an den Prüfung ist ja auch öfters, dass
es so wenn man af und ort das die Aufgaben sich langsam aufbauen und dadurch kann man wissen die helfer schon was sie machen soll und so weiter. Aber der a und muss halt nur einen
viertel von dem machen, was der ober und dann am ende machen muss aber so ähnlich würde ich das auch machen. Und die prüfungs trainings aufgabe bekommt ihr den nächsten freitag
zugeschickt und wenn du die auch haben möchtest, dann meld dich einfach an unter www.Hundeschule-Jagdfieber.de/trainingsgruppe. Und wenn du diese Episode später hörst, dann lohnt es
sich dennoch, weil ich ja wie gesagt jeden Freitag kriegst du dann oder jeden zweiten freitag kriegst du die rings aufgaben aber auch du kriegst du ein starterpaket geschickt wo du
zehn Drinks aufgaben bekommst, damit du erst mal was zum starten aus der anfangen kannst. Ja okay so dass dazu dann gibt es noch zwei berichte von Sebastian und Doro und zwar
Sebastian hat mir gleich eine ganze Liste geschickt und zwar man sollte sich vorher informieren, was es alles so für Begriffe gibt, also zum Beispiel. Er kam auf eine Prüfung, und
dann wurde gesagt hier blanchieren wir und er so was noch nie vorher gehört, da muss man halt immer man muss ab du Dad sein sag ich mal mit seinen Begriffen beziehungsweise. Muss man
dann auch ein Trainer haben, der selber auch noch Prüfung läuft und einfach auch in der Szene ist und auch weiß, um was es geht, und dass, wenn man solche Begriffe hatte Ich sag mal
so das ist dann so die Regel, wenn du nicht weißt, was was du tun sollst, einem fragt den Richter, sagt einfach tun mir leid. Ich dachte, ich weiß alles, was ich machen soll, aber das
weiß ich nicht, da muss man nachfragen, was, was wir machen und jetzt grad machen sollen raus, rein und so weiter. Ja dann, dass man den Hund zum Beispiel auch aus dem suche Beat, als
wenn der in suche bietest du Schicksal unter die suche, und dann läuft daraus, dass du deinen Hund zurückholen sollst, ist typische wenn der Richter sagt Jetzt holen Sie Ihren Mann
mal Hermann, sollen Sie Ihren Hund mal wieder in suche Beat zurück. Dass man das auch übt, das man übt, seinen Hund auch zu händeln, während er schon in der suche ist, das muss man
einfach üben, dann müsst ihr auch, was man üben muss ist eine Ladehemmung beim Beschossenen bleibend? Was muss man denn machen, wenn es so ein so eine Ladehemmung gibt? Wie kann man
dem Hund helfen oder dass man das auch übt? Das ist nicht immer nur im Training bam bam bam bam, zack, zack, zack, zack, zack, sondern dass es ihm doch meine Ladehemmung gibt und das
hatte ich auch schon. Bei mir war es dann drei Waffen am Ende bis dann einer gar mit einer Waffe, die funktioniert hat gedacht man macht doch einfach brit, brit. Nein, sie haben
durchgezogen und wir standen halt gefühlt eine Ewigkeit, wahrscheinlich nur fünf Minuten, aber gefühlt ein Ewigkeit am Start mit Leine ab und allem, und der Hund war dann auf voll
Spannung und dann auf der anderen Seite muss für den Hund ein auf Spannung halten, wiederum und das ist etwas, was man wirklich wirklich üben muss ja, genau, dann auch noch ein
schöner in weißer gemeint, ihr solltet üben, mit dem im Fuß zum Rucksack des Richters zu gehen, wo auch eine Verpflegung drin ist, diese Idee fand ich total klasse. Das macht ihr
bitte bitte nicht, wenn euro und noch im Training zur Fußarbeit ist, wenn ihr zum beispiel ihr meinen Fuß kuss, die noch im stab eins oder zwei seid oder am anfang vom dritten Stab,
das ist zu schwer. Ja das ist ja Futter und das ist wie auf einem futter nachzulaufen und da schaltet das hören von am bund aus und dann seid ihr nur noch am korrigieren lass es bitte
aber wenn ihr schon ein bisschen weiter seid und sag ich mal die prüfung anvisiert, dann solltet ihr sowas auf jeden fall mal üben und wirklich gezielt zu sachen hingehen im fuß wo
der hund sagt oder will ich gern hin, genau das man da sein kann nie dann hat sebastian etwas vorgeschlagen, dass man auf jeden fall auch die Dinge über die mehr die die die vorkommen
können, also zum Beispiel lockt rauben und zäune ich persönlich mag es nicht sehr oft mit Zäunen zu arbeiten als ich zeit dem und was ein Zaun ist und ich sage immer wenn der Halt in
der Prüfung mit Zaun dann nicht funktioniert, dann dann ist es halt so, weil ich diese zu einer extrem gefährlich finde und auch an sich eigentlich ein Zaun, ja es ist ja dem
englischen zaun nachempfunden das ist eine einstein weil und das ist eine ganz andere geschichte. Im steinwald schicke ich mein und immer das kann der und einschätzen ist kein
Problem, aber diese blöden plastik Zäune, wenn die Hunde sich dann da verfangen und alles und dann ja na ja, also wenn es 111 fester zaun ist gar kein ding das können hunde sehr gut
einschätzen, aber diese plastik zu einem aber wie wenn man sollte es üben damit der hund dann nicht in der prüfung soll ich mal das erste mal dann anson zorn und dann da rein
gerammelt. Das habe ich nämlich auch schon gesehen dass die und es nicht gesehen haben, damit volle kanne da rein gerammelt sind und sich da die wirbelsäule und so weiter. Aber sowas
muss man üben gerade lockt tauben es möglich jetzt sehr sehr verstärkt weil es hier sehr viele gänse als lok gänse gibt sozusagen meine hunde soll Co hier seine weise ganz unter dem
schwarze ganz gut aus und der braune Guide fasst das denn alles das muss man üben damit die hunde nicht so irritiert sind. Dann gibt es noch eine schönen Bericht von Doro mit Waffen,
und zwar da gab es eine Team Aufgabe und sie war mit ihrem eigenen Hund dran und dann schon fertig, und er hat das alles ganz toll gemacht, und dann war der andere und auch fast
fertig und hat sozusagen auf dem Rückweg und wollte das Dummy abliefern und Doro war einfach so endlich fertig, wir haben's geschafft, der White ist durch und dann sagt So schön dich
mal gehen, tak tak tak ist er los gezappelt, das ist null. Also was man daraus lernt, ist solange die Leine noch nicht an deinem Hund ist, behält die Spannung, auch wenn ein anderes
Team noch arbeitet. Und auch wenn eigentlich schon alles durch ist, sei nicht entspannt, sei nicht erleichtert, dass jetzt alles geklappt hat. Auch wenn es mich zur letzten Aufgabe
gewesen sagt Der Ersuchen war nie ein Problem. Nein, sei immer angespannt, also nicht angespannt, so so gestresst, sondern sei einfach fokussiert und sei dabei und bleib bei deinem
Hund und bleibt bei der ganzen Geschichte Sei, sei, sei da und er ist wirklich alles, alles, alles vorbei, ist, dann kann zu sagen okay, vorbei gehört. Und dann gab es noch eine ganz
tolle Geschichte und zwar ich hatte ja gefragt meine Trainingsgruppe Jagdfieber ob sie nicht berichte haben vor der Prüfung und dann hat mir die liebe Svenja eine Zusammenfassung
geschickt, der eine große große Liste und die wollte ich jetzt einfach mal ganz kurz vorlesen, weil das ist so eine tolle Geschichte, das hat gar nichts mehr, nicht so viel damit zu
tun, was zu tun darf auf einem wie Tieren was nicht, sondern es geht mehr um das Mainzer drumrum, also die Einstellung für eine Prüfung. Und da habe ich mich sehr wieder gefunden.
Deswegen möchte sagen Also, das ist nicht meine Liste, das ist eine Liste von Svenja aus meiner Trainingsgruppe Jagdfieber, sie ist auch im Team Jagdfieber und ich schätze sie sehr
und das ist einfach ich möchte einfach mal vorlesen, weil das ist wirklich Gold wie sagt man so schön goldener gehts ja die ihr euch wirklich ja vor jeder prüfung sagen sollte, damit
ihr auch spaß hat an der ganzen geschichte, also Punkt Nummer eins höre nicht auf das was die andere von Aufgaben berichten was für den einen schwer ist, kann für den einen selber
leicht sein. Also lass dich nicht verrückt machen und glaub an dich genau das ist es, wenn diese diese ganzen Geschichten immer man ist in erwartet, sondern er kommt einer raus, alle
vier und rund. Und was muss man machen, was man machen? Ja hinten links am baum, da ist es und da muss ein blind schicken und das ganz schwer an dem vorbei zu schicken da bloß nicht
hin vielleicht hina ist eine markierung mit einem bleibt oder ach es ist eine suche oder so aber lasst euch keine tipps geben, die tipps sind meistens falsch, die Tipps passend für
das Team was das grad gemacht hat oder was weiß ich was sie gerade erlebt haben oder wo sie gesehen haben, dass ein anderes team das gemacht hat. Ihr seid ihr und vertraut auf euch
und das wird schon ihr habt ja auch trainiert geht schon, dann bleibe dir und deinem hund treu, ihr seid das team und bleib bei deiner kommunikation. Versuche nicht es dem richter
recht zu machen und stelle keine befehle auf einem viti um. Das ist so wichtig also wenn ihr willst, okay der richter kann es nicht leiden wenn der Sitzpfiff so ist oder wenn der
richter der richter kann es nicht leiden wenn ihr einen Suchenpfiff auf ein voran gibt, wenn er sagt okay, nein voran und ihr habt schon gehört er zieht dafür punkte, dass ihr am ende
dritte macht oder so macht es trotzdem weil wenn euer hund euch nicht mehr versteht, dann wird der mist machen dann zieht richter viel mehr punkte oder gekriegt null weil der hund
einfach die arbeit einstellt oder außer kontrolle ist oder sonst was ihr seid ein Team und ihr könnt natürlich lernen daraus und sagen okay ach das ist nicht erlaubt, dann trainiere
ich das jetzt dann in zukunft anders aber nicht auf dem wie tee ja dritte 3. punkt von svenja wenn der Richter dich kritisiert oder einen Rat gibt sag einfach danke, dreh dich um und
dann kannst du dir dein Teil denken mein Papa sagt immer so schön ja wohl, der Schnee ist grün, alles richtig, wenn ein Richter die meinen dass nur gut ich habe bis jetzt von keinem
also jeder richter gibt dann immer um Hinweise und das Ding sie sehen einen nur fünf Sekunden gefühlt und sie sehen nicht das ganze davor und danach oder warum man was macht oder
nicht Sie schätzen 11 und sie sind nett und wollen wir was sagen und deswegen sag einfach ja okay und nehme es entweder an, weil der Richter recht hat, wenn er die zu mir gesagt oder
hund darf aber nicht anfassen oder sag einfach okay, wenn er sagt was was ich ja du, du musst du musst du mal allein führich Guide arbeiten oder du musst mehr Spannungen dein Hund
bringen und solche Geschichten dann sagen wir machen ja okay, schnee ist grün. Danke das hat man nicht zum richter das denkt man aber stellt euch mal vor sie wollen euch nur helfen
und sie meinten die böse und auf jedenfalls seit nie und nett oder lester das ist ein 5. Punkt von von hier, über eine entscheidung eines richters sollte man nie mit anderen hetzen
oder lästern. Erstens das kommt immer wieder jeder sowas geht immer im kreis ist fällt immer wieder auf euch zurück und ihr wissen meistens nicht die ganze story und auch wenn
manchmal aufgaben wo ich denke auch ich hatte auch mal Richter in schweden aber ich denke das ist eine blöde aufgabe, wie kann man das machen? Aber ihr wisst ja nicht das ganze was
ich schon gesagt habe Richter stehen da und wir überlegen sich eine schöne Aufgabe, sie überlegen sich auch Schwierigkeiten, die absichtlich so gestellt sind, damit man halt auch
sehen kann, ob jemand, dass das Team das verstanden hat, was sie da machen soll oder nicht, ob sie einfach nur durch Zufall gute Ergebnisse haben und ja lästern und hetzen und sowas
alles ist nie gut im Leben und vor allem nicht mit Richtern okay, dann sei offen für alles was da kommt in einem WT, denn wann stellen sich schon so viele Menschen ins Gelände, nur um
für dich eine Aufgabe zu machen und wenn ich dann hören erwartet und auch man muss sie wieder sowie warten und ich hab wieder meine 45 € bezahlt und dafür muss ich hier so lange
sitzen und das ist ja alles gar nicht durch organisiert es ist hier alles blablabla man so viele Menschen arbeiten hier auf einer Prüfung oder auf einem WT für nix einfach, um
Menschen aus den Spaß am Dummytraining zu ermöglichen. Ja, wenn du meckern möchtest, dann helfe sei Helfer, richte selber ein wie Tee aus, mache es und hör auf zu sagen ich habe 45 €
für das hier bezahlt, das will ich auch nur Leistung sehen. nein die 45 € werden nicht dafür bezahlt, dass die ganzen Helfer die irgendwo rumstehen und solf stunden am tag damit
beschießen geld bekommen. Ja nein das ist dafür da dass das überhaupt funktioniert fürs Gelände, damit die Richter angereist kommen manchmal Richter aus aus anderen Ländern, dass man
das bezahlen kann, dass man den essen gehen kann, weil man mal ganz ehrlich diese stehen den ganzen Tag auf einer Wiese, manchmal bei Regen und Sturm und dann sollen so bitte schön
auch in Armut bekommen, ja, deswegen also nicht meckern, sondern wenn man was nicht gut findet kann man das gern ansprechen, aber konstruktiv und selber machen und helfen, so dass wir
noch mal mein mein Wendt für nebenbei so und auch wenn du nervös bist, versuche es einfach zu genießen, auch wenn du hier bist und hektisch, und wenn es das Dummy konnte man könnte
man gut die Gedanken, die wir uns geben, die formen unsere Taten, das heißt Versuche, dein Kopf umzustellen, versuche zu denken was? Ja, ja, ich bin nervös, aber was wäre, wenn ich
nicht sein müsste? Was wäre wenn, wenn ich entspannter wäre? Was wäre, wenn ich das Ganze hier genießen könnte? Ansage macht atmen und ich kann es genießen, ich kann es genießen, ich
kann es genießen, das hilft und deswegen versucht das ist alles Spaß ist alles hobby hier, keiner zwingt durch damit zu machen, deswegen versucht die ganze geschichte zu genießen.
Dann denk dran den Hund zwischen Aufgaben sich lösen zu lassen. Genau das ist halt das mit dem das er nicht poliert und karat in die aufgabe und auch das egal was passiert vergiss
nicht das atmen du und dein hund, ihr seid ein team und wenn was schief geht ist es nicht das drama wenn der hund mist baut, dann ist das kein drama wenn der wenn du als mensch mist
baust, ist das kein drama. Es ist total blöd in der Situation, ich verstehe das total, ich war auch nicht auf eine prüfung um bis zu machen, aber im Endeffekt ihr lernt, was wir
sagten wie weil was hat hier so schön geschrieben sein time to win samt anzuhören. Also entweder man erreicht etwas, man bekommt ein Ergebnis oder man hat was gelernt wenn man so an
die Sache herangeht, dann ist das alles nicht mehr so ein Drama und noch ein letzter Hinweis, den sie mir gegeben hat dieser der perfekt was für eine tolle Liste ist nachfragen bis
man die Aufgabe verstanden hat Wirklich seid euch nicht zu dumm, sagt nicht Ja, ich weiß nicht, die anderen wissen alle Bescheid und ich bin jetzt. Er anfing unsere fragt, fragt Kann
ich meine und ableinen? Fragt Wo ist das damit genau? Fragt Wann fällt die markierung, fragt Wann darf ich gehen, darf ich den Ort verlassen, darf ich das zur Seite gehen? Darf ich
meinen Hund anleinen? Fragt nach Wenn Ihr Fragen habt, weil dann kann er richtig antworten, und vielleicht findet er als auch Dom oder blöd auf dem Autofriedhof recht sieht das der
nicht geht, offen zitieren, weil sowas nicht, aber er hat das nach fünf Minuten wieder vergessen, weil er dieses Team hat, aber ihr habt die Aufgabe richtig gemacht. Deswegen fragt so
lange, bis es wirklich verstanden und nicht nicht einfach nur weiser Der Bombenkrieg trau mich zu fragen diesen alle du da net Richter sind alle total nett, vor allem wenn man mit dem
Lächeln und einer guten Fußarbeit ankommt, dann kriegt man eigentlich immer ein Lächeln so, und dann sind wir auch schon wieder Ende von dieser tollen Folge. Sie hat mir wahnsinnig
viel Spaß gemacht, weil ich auch mal wieder über meine meine Teams in der Trainingsgruppe berichten konnte und die meisten von Euch sind auch im Team Jagdfieber, was ich sehr schön
finde und gerade im Team Jagdfieber ist es auch so, dass ich euch besser kennen lerne und euch besser helfen kann und euch besser das geben kann, was ihr braucht, um voranzukommen und
das macht mir wahnsinnig viel Spaß, und wenn du auch in dieses Team Jagdfieber kommen möchtest, leider ist es jetzt aktuell grad geschlossen beziehungsweise. Wenn du den Podcast
später hörst und es gerade offen ist, dann dann du wirst es auch auf der gleichen Seite finden, aber du kannst dich auf die Warteliste setzen lassen für das Team Jagdfieber, und dann
bekommst du gleich Bescheid, wenn es wieder sich öffnet. Nur wenn auf der Warteliste stehst, heißt es nicht Du hast noch nichts gekauft oder gebucht oder so, das ist noch nicht wie
ein was, was ich bei einem Seminar wurden, auf der Warteliste steht und dann schon drin ist in deren verstrichen, Nein, ist es eher so, dass du bist Auf der Warteliste unter
www.Hundeschule-Jagdfieber.de/team, lässt Tim kannst du dich darauf setzen lassen und wenn du drauf bist, dann kriegst du einfach mehr Informationen als alle alle anderen und auch
früher zum Team Jagdfieber, was sich da so mache, was dich erwartet und wie viel Spaß wir haben werden ich freue mich schon 2021, wird ganz ganz klasse was das angeht ich habe so
viele Sachen im Kopf und das wird sehr, sehr lustig mark gucken, und wenn du in die Trainings Co bekommen möchtest, um die Aufgabe zu bekommen, die es jetzt für diesen Podcast gibt
die Trinks Aufgabe, dann kannste dich einfach anmelden unter www.Hundeschule-Jagdfieber.de/trainingsgruppe und dann schließlich für heute Wir hören uns in zwei Wochen zur nächsten
Episode, und ich freue mich, wenn ich dich in der Trainingsgruppe Jagdfieber begrüßen kann, oder wenn du dann später beim Team Jagdfieber mitmachen möchtest, dass du dabei bist, okay,
dann noch einen wunderschönen Tag Abend, wann immer du mich hörst bis demnächst
|
Write a comment