Mit dem Download lade ich dich auch zu meiner meiner kostenlosen Trainingsgruppe Jagdfieber ein. Du erhältst jeden zweiten Freitag kostenlose Trainingsaufgaben rund um kreative Lösungen in der Dummyarbeit. Manchmal wird es um typische Fehler und Baustellen gehen, manchmal aber auch um den Aufbau einer bestimmten Übung.
Als Starterpaket bekommst 10 Dummy Aufgaben nacheinander zugeschickt. So möchte ich sicher stellen, dass all meine Teams in der Trainingsgruppe auf dem gleichen Stand sind. Zwei Aufgaben sind die Dummyaufgaben vom jeweils aktuellen Podcast und 8 Aufgaben sind aus meinen vier Trainingsfeldern für ein erfolgreiches Dummytraining .
Die Trainingsgruppe Jagdfieber ist und bleibt kostenlos. Es werden dir zu keiner Zeit Kosten entstehen und du kannst dich jederzeit abmelden. Ich möchte, dass du mit der Trainingsgruppe Jagdfieber meine Art des Trainings kennenlernen und austesten kannst, ob es zu dir und deinem Hund passt.
Aber natürlich freue ich mich auch, wenn dir meine Art des Trainings gefällt und du später einen meiner Workshops, online Kurse, One-on-One Coachings buchst oder mein E-Book bestellst.
Dann schreib mir doch einfach was dich umtreibt.
Kornelia (Monday, 09 September 2019 12:32)
Wie beginne ich mit dem Einweisen? Was gehört alles dazu? Wann beginne ich das Training?
Lena (Saturday, 06 July 2019 13:30)
Erwartungshaltung und Steadiness am Wasser:
Welche Übungen kann ich alleine am Wasser machen, ohne meinen Hund ins Wasser zu schicken. Fußarbeit, ein bisschen Gehorsam, aber sobald ich mich dem Wasser zuwende, ist die Aufmerksamkeit weg und mein Hund fokussiert wieder nur das Wasser und spannt sich sichtlich an. Er platzt fast vor Aufregung. Drehe ich mich wieder weg, alles prima, sobald wir uns dem Wasser wieder nähern, das selbe Spiel von vorn. Ich wäre dankbar für ein paar Übungstipps
Ines (Tuesday, 04 June 2019 07:46)
Mein Hund kommt öfter beim Stop-Pfiff ein Stück auf mich zu. Wie kann ich dieses Verhalten verändern? Sie wurde und wird immer nach hinten bestätigt, einzeln trainiert (Spaziergang o.ä.) ist schlimmer als in der Arbeit. Das eigentliche Abstoppen ist prompt.
Andreas (Saturday, 27 April 2019 03:33)
Fragen die aus meiner Sicht immer wieder aktuell sind:
- wann belohne ich wie und womit in welcher Situation? Gibt es Unterschiede in der Belohnung? Wann verwende ich Spiel als Belohnung, wann Futter, was ist die Ultimative Belohnung für den Hund...?
- Wie bringe ich meinem Hund bei, dass Dummy beim Wasserapport nicht abzulegen? ( ist wegen der geänderten Prüfungsordnung grade ein sehr begehrtes Thema�)
- Wie bringe ich meinem Hund, dass sitzen auf Entfernung bei?
- Wie bringe ich meinem Hund, dass drehen am Bein bei (links und rechts rum ...Ziel: kein weiteres Kommando, Hund folgt einfach dem HF�)
Chris (Monday, 01 April 2019 22:07)
Steadiness beim Mark: Sitz, bleib oder Mark? Wie mache ich meinen Hund am Fuss aufmerksam auf eine Markirung (Teil 1) und wie bringe ich ihm bei bis zur Freigabe sitzenzubleiben (Teil 2)?
Vielen Dank für's Erklären aus der Ferne :-)